Riesling Gottesgarten Julia Schittler trocken 2018
Riesling Gottesgarten Julia Schittler
Ein typischer Riesling, kreiert von Julia Schittler, Talent des Jahres der Zeitschrift Vinum 2019.
“Meine Weine sind für mich wie Collagen aus Eigenschaften und Faktoren wie dem Charakter der Rebsorte, der jeweiligen Lage mit ihrem individuellen Boden und den dort lebenden Tieren und Pflanzen. Alles zusammen ergibt ein Gesamtbild, welches auf dem jeweiligen Etikett wiederzufinden ist.” Julia Schittler
Mehr Informationen zu Julia Schittler:
Die Winzerin:
Nach dem Abschluss meiner Lehre als Winzerin, dem Besuch der Technikerschule für Weinbau und Önologie und ein paar Rucksack-Touren durch die große weite Welt, bin ich heute so richtig zuhause angekommen. Hier in Rheinhessen, nur wenige Kilometer südlich unserer weltberühmten Weinhauptstadt Mainz. Ich will die Tradition unserer beiden Familienweingüter Schittler und Becker erfolgreich fortführen, frischen Wind in unseren Doppel-Betrieb bringen und neues Terrain in unbekannten Weinlagen entdecken.
Bei uns soll sich die Tradition immer weiterentwickeln, damit unsere Weinkultur lebendig bleibt. Nur was gelebt wird, bleibt bestehen – und was besteht, ist im Fluss und verändert sich. Man muss kein Buddhist sein, um das so zu sehen. Stillstand ist ein Fall fürs Museum. Das heißt für mich aber auf keinen Fall, von heute auf morgen alles anders zu machen und die Vergangenheit mit den Wurzeln auszureißen. Ich will stattdessen das Althergebrachte behutsam dem Heute und dem Morgen anpassen.
Qualitätsstufen:
– ATTRIBUT –
Die Brillanten unseres Weinguts!
Sie stammen aus den besten Einzellagen des Zornheimer Berges. Weine mit Ecken und Kanten, denen es vergönnt ist, sich Zeit zu nehmen – in limitierter Auflage.
– CHARAKTER –
Dieses Segment steht für individuelle und charakterstarke Weine vom Zornheimer Berg. Rebsortentypische Weine von besonderer Eleganz, Frucht und Mineralität..
– FUNDAMENT –
Weine die schon immer im Weingut beständig sind werden als Basis des Weinguts geführt und bilden die Grundlage.
Lebendige Weine für unbeschwerten Trinkgenuss.
Zornheimer Berg:
Mit meinen Weinen möchte ich beweisen, wie viel Potenzial in unseren Lagen am Zornheimer Berg steckt. Denn er ist mein Ein und Alles. Und ich will zeigen, wie viel sich auf diesem Berg abspielt. Jede Lage an diesem windoffenen Südhang ist einzigartig mit facettenreichen Böden und einer ganz individuellen Flora und Fauna. Hier ist es für Rheinhessische Verhältnisse eher kühl, was zur Gesundheit der Trauben beiträgt. Sie reifen deshalb auch langsamer heran und bewahren so ihren Frischekick.
Jeder unserer Weine im Sortiment hat seine treuen, oft langjährigen Anhänger und damit seine Daseinsberechtigung. In jedem guten Wein steckt aber auch immer die Persönlichkeit des Winzers – oder wie in meinem Fall natürlich: der Winzerin. Ich bin jung, neugierig, abenteuerlustig und reise gerne durch fremde Länder, wenn es die Arbeit erlaubt, weil mich das Unbekannte reizt. Das ist meine Persönlichkeit, mein Charakter. Deshalb gibt es nun auch meine eigene Linie „Julia Schittler“ in unserem Weinsortiment, in der ich mich voll und ganz entfalten und Weine schaffen kann, wie ich sie mir vorstelle. Das müssen für mich keine wilden Experimente sein. Aber hin und wieder bringe ich eine Maischestandzeit oder das Holzfass ins Spiel oder lasse den natürlichen Hefen ihren Lauf.
Mehr Informationen zu Julia Schittler finden Sie unter https://www.schittler-becker.de/
Riesling Gottesgarten Julia Schittler
11,90 €
15,87 €/Liter
Nicht vorrätig
Produkt enthält: 0,75 Liter (15,87 €/Liter)
Preis inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten
Details
Alkoholgehalt (% vol.) | 13,0 |
---|---|
Passt zu | Fisch |
Säure | mittel |
Zucker | trocken |
Herkunftsland | Deutschland |
Produkt enthält | 0,75 Liter |