Willkommen in unserem außergewöhnlichen Online-Shop, der Ihnen die einzigartige Gelegenheit bietet, eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Weins zu unternehmen. Unsere Sammlung aus Alten Weinen und Raritäten ist wie ein liebevoll kuratiertes Weinmuseum, das Jahrzehnte und sogar Jahrhunderte überspannt. Jede Flasche in unserem Sortiment erzählt ihre eigene besondere Geschichte, geprägt von außergewöhnlichen Winzern, besonderen Jahrgängen und einzigartigen Terroirs. Tauchen Sie ein in eine Welt der edlen Tropfen, in der jeder Schluck Vergangenheit, Handwerkskunst und Leidenschaft offenbart. Willkommen bei Ihrem Genuss-Erlebnis der besonderen Art.
Die richtige Lagerung von Wein ist eine Wissenschaft für sich und spielt eine wesentliche Rolle für die Erhaltung und Entwicklung der Qualität eines Weines. Sie ermöglicht es dem Wein, sein volles Potenzial zu entfalten und seine komplexen Aromen über die Jahre zu intensivieren. Dabei sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und Position der Flaschen entscheidende Faktoren. Idealerweise sollte Wein in einem dunklen, kühlen Raum mit konstanter Temperatur (zwischen 10 und 15 Grad Celsius) und hoher Luftfeuchtigkeit (um die 70%) gelagert werden. Licht kann den Wein schädigen und zu vorzeitiger Alterung führen, daher ist Dunkelheit von Vorteil. Die Lagerung in horizontaler Position hält den Korken feucht und verhindert so, dass Luft ins Innere der Flasche gelangt und den Wein verdirbt.
Der erste Schluck eines alten Weins kann ein unglaublich erfüllendes und dennoch verwirrendes Erlebnis sein. Doch keine Sorge, hier sind einige hilfreiche Tipps, um diese neue Welt der Sinne zu erkunden. Zunächst sollten Sie den Wein in aller Ruhe verkosten. Öffnen Sie die Flasche vorsichtig, um den Korken nicht zu beschädigen und das Sediment, das sich mit der Zeit bildet, nicht aufzuwirbeln. Ein Dekanter kann hilfreich sein, um den Wein sanft zu belüften und das Aroma zu entfalten. Bei der Verkostung selbst, nehmen Sie sich Zeit. Achten Sie auf die Farbe des Weins, riechen Sie daran und lassen Sie den Duft auf Sie wirken. Anschließend nehmen Sie einen kleinen Schluck und lassen Sie den Wein eine Weile im Mund, um die ganze Bandbreite der Aromen wahrnehmen zu können. Versuchen Sie, die Aromen zu identifizieren und Ihre Eindrücke in Worte zu fassen, auch wenn es anfangs schwierig sein mag. Mit der Zeit und mit jeder neuen Flasche, die Sie probieren, werden Sie sicherer und beginnen, die feinen Unterschiede und die komplexen Aromen zu schätzen, die alte Weine so besonders machen. Erinnern Sie sich daran, dass Weinverkostung eine sehr persönliche Erfahrung ist und es kein Richtig oder Falsch gibt. Es geht darum, Ihre eigenen Vorlieben zu entdecken und zu genießen. Willkommen in der wunderbaren Welt der alten Weine!
Seit vielen Jahren sind wir vom Weinhaus Schmitz stolz darauf, dass unsere Stammkunden uns ihr Vertrauen schenken. Wir wissen, dass unsere Kunden auf der Suche nach hochwertigen Weinen sind, die sie zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erwerben können. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, nur die besten und sorgfältig ausgewählten Weine in unserem Sortiment anzubieten. Wir nehmen uns viel Zeit, um jeden Wein zu verkosten und sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Unsere Stammkunden schätzen unsere Expertise und verlassen sich darauf, dass wir ihnen nur das Beste anbieten. Wir sind stolz darauf, dass wir das Vertrauen unserer Kunden gewonnen haben und wir werden auch in Zukunft dafür sorgen, dass wir nur die besten Weine in unserem Sortiment führen.
Unser Angebot geht jedoch über Weißweine hinaus – wir bieten auch eine breite Auswahl an deutschen Rotweinen, Weißweinen und Schaumweinen an. Unsere Rotweine stammen aus renommierten Anbaugebieten wie dem Rheingau oder der Pfalz und überzeugen durch ihren vollen Geschmack und ihre ausgewogene Balance. Für diejenigen, die es lieber etwas frischer mögen, haben wir eine Auswahl an Roséweinen aus verschiedenen Regionen Deutschlands im Angebot. Und für besondere Anlässe oder als Begleitung zu einem festlichen Essen empfehlen wir einen unserer edlen Schaumweine, wie zum Beispiel einen deutschen Sekt oder eine Flasche Champagner. Bei uns finden Sie für jeden Anlass den passenden Wein – lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren!
Weinhaus Anneliese Schmitz
Am Baumberg 13
58802 Balve
Deutschland
Tel: +49 2375 4411
Mail: shop@weinhaus-schmitz.de
www.weinhaus-schmitz.de
Automated page speed optimizations for fast site performance