Loading...
Loading...
Dieser Pinot Noir präsentiert sich mit intensiv würziger Aromatik von Kirsche, Lorbeer und Holunder. Am Gaumen herb mit straffem Gerbstoff, frischer Säure, schöner Saftigkeit, Mineralität und langem Abgang. EIn hervorragender Begleiter von kräftigen Rinderbraten, Wild oder Lammgerichten und starken Saucen.   Informationen zum Weingut Julius Zotz:
PHILOSOPHIE
Qualität hat bei uns Tradition
Der Gründungsgedanke „Verpflichtung zu einer Qualität der Spitzenklasse“ ist auch heute noch unsere Unternehmensphilosophie. Seit den Tagen der Gutsgrün­dung setzen wir den Weg höchster Qualitätsansprüche an Wein­bau und Kellerwirtschaft fort und bringen Traditio­nelles mit Innovativem in Einklang. Mit aufwendiger Handarbeit und großer Leidenschaft vinifizieren wir authentische Weine in elegantem Stil, die zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Verkostungen gewinnen.
BODEN & KLIMA
Der Heitersheimer Maltesergarten – eine ideale Basis für den Weinbau

Unsere Weine reifen überwiegend im Heitersheimer Maltesergarten. Seine fruchtbaren, tiefgründigen Lösslehmböden prägen den Charakter unserer Weine. Sie schenken unseren Reben eine stets gute Wasser- und Nährstoffversorgung, selbst in trockenen Jahren. Eine essentielle Voraussetzung für die Reifung des Gutedels und der Burgundersorten. Der hohe Kalkgehalt unserer Böden puffert zudem die Weinsäure und verleiht unseren Weinen eine feine, vielschichtige Aromatik. Eine ideale Basis für den Weinbau!

Das sonnenreiche Klima von Heitersheim trägt zur optimalen Entwicklung der Trauben bei. Tagsüber fördern durchschnittlich 5,7 Sonnenstunden die Bildung von duftigen Primäraromen und anderen wertvollen Traubeninhaltsstoffen. Heitersheim gehört damit zu den sonnigsten Orten Deutschlands. Nachts sorgen kühle Fallwinde aus dem Hochschwarzwald für willkommene Abkühlung und konservieren die fragilen Fruchtaromen in den Trauben. Eine optimale Voraussetzung für aromatische Weine mit feiner Säurestruktur und großer Eleganz.

WEINBAU
Umweltschonend und nachhaltig
Um die Kultivierung der Weinrebe im Einklang mit der Natur zu gewährleisten, bewirtschaften wir unsere Weinberge seit 1980 nach den Richtlinien für umweltschonenden Weinbau. Dies beinhaltet die Dauerbegrünung unserer Weinberge und den Verzicht auf Herbizide und Insektizide. Wir gehen jedoch noch einen Schritt weiter und verzichten vollkommen auf synthetische Dünger. Stattdessen versorgen wir unsere Böden über artenreiche Begrünungsgemische auf natürliche Weise mit Nährstoffen und locken Nützlinge in unsere Weinberge. So wird die Biodiversität verbessert und die Gesundheit unserer Böden für kommende Generationen erhalten.
Mehr Informationen zum Weingut Julius Zotz  findet ihr hier https://www.weingut-zotz.de/

Details

Weinart: Rotwein
Rebsorten: Pinot Noir

Herkunft

Herkunftsland: Deutschland
Anbauregion Marktgräflerland
Herkunftsangabe Weingut Julius Zotz 79423 Heitersheim Staufener Straße 3
Jahrgang 2018

Inhalt

Artikelnummer: 1187
Alkoholgehalt -
Lagerung: -
Restsüße: -
Säuregehalt: -

Allergene: Enthält Sulfite

 0/10 

Furcht

Mild

Fruchtig

 0/10 

Komplexität

leicht

Komplex

 0/10 

Abgang

Elegant

Intensiv

Wir sind uns der Wichtigkeit jedes einzelnen Schritts bewusst und sorgen dafür, dass Ihre Bestellung sicher, schnell und effizient zu Ihnen geliefert wird.

Der erste Schritt beginnt, sobald wir Ihren Zahlungseingang bestätigen. Dies ist das Startsignal für uns, Ihre Bestellung vorzubereiten. Innerhalb von nur einem Werktag ist Ihr Wein fachmännisch verpackt und bereit zur Übergabe an unseren zuverlässigen Logistikpartner DHL.

Wir setzen auf DHL, weil wir Ihnen eine sichere und zeitnahe Lieferung garantieren wollen. DHL hat jahrelange Erfahrung in der Bruch sicheren Lieferung von Wein und anderen empfindlichen Produkten. Darüber hinaus hat DHL ein weitreichendes Netzwerk, das es ermöglicht, Ihre Bestellung in fast jede Ecke der Welt zu liefern.

Nach Übergabe an DHL wird Ihr Wein auf seine Reise geschickt. Hier dauert es, je nach Ankunftsort, zwischen 2 bis 4 Tagen bis der Wein bei Ihnen eintrifft. Während dieser Zeit können Sie über die Sendungsverfolgung von DHL jederzeit den aktuellen Status und den voraussichtlichen Liefertermin einsehen.

Unsere sorgfältige und schnelle Abwicklung gewährleistet, dass Sie Ihren Wein in perfektem Zustand und genau dann erhalten, wenn Sie ihn erwarten. Genießen Sie den Komfort, Weine direkt zu Ihnen nach Hause liefern zu lassen, und erleben Sie die Freude, Ihren ausgewählten Wein in den eigenen vier Wänden zu verkosten.

Die Bezahlung Ihrer Bestellung ist bei uns flexibel und sicher gestaltet, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, aus denen Sie die für Sie bequemste auswählen können.

Kreditkarte: Sie können Ihre Bestellung bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten. Die Datenübertragung erfolgt dabei selbstverständlich verschlüsselt, um höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

PayPal: Wenn Sie ein PayPal-Konto haben, können Sie diese Option wählen. Sie werden dann automatisch auf die PayPal-Seite weitergeleitet, wo Sie die Zahlung schnell und sicher abschließen können.

Überweisung: Wenn Sie lieber per Überweisung zahlen möchten, ist das auch möglich. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie alle notwendigen Informationen für die Überweisung.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung direkt bei uns im Laden abzuholen und vor Ort zu bezahlen. Sie können hierbei wählen, ob Sie bar oder mit Karte bezahlen möchten.

Wir möchten, dass Ihr Einkauf bei uns so einfach und sicher wie möglich ist. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsoptionen an, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wählen Sie einfach die für Sie passende Option aus und freuen Sie sich auf Ihren ausgewählten Wein.

Wir sind stets bemüht, sicherzustellen, dass Sie mit Ihren Einkäufen bei uns zufrieden sind. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, die für Lebensmittel und insbesondere für Wein gelten, keine Rücksendungen akzeptieren können. Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.

Trotzdem sind wir stets darauf bedacht, eine faire Lösung für alle unvorhergesehenen Situationen zu finden. Sollten Sie eine falsche Sendung erhalten haben oder sollte der Wein auf dem Transportweg beschädigt worden sein, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu informieren. In solchen Fällen bieten wir individuelle Erstattungen an, um sicherzustellen, dass Sie als unser Kunde zufrieden sind.

Bitte kontaktieren Sie uns umgehend, sollten Sie ein Problem mit Ihrer Bestellung haben. Unser Kundenservice-Team wird sich dann um Ihr Anliegen kümmern und eine passende Lösung finden. Wir legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und arbeiten stets daran, Ihnen ein ausgezeichnetes Einkaufserlebnis zu bieten.

Wir vom Weinhaus Schmitz verstehen, wie wichtig es ist, genaue und vollständige Allergieinformationen bereitzustellen. 

Es ist wichtig zu wissen, dass alle alkoholischen Getränke, einschließlich unserer Weine, Sulfite enthalten. Sulfite sind eine Art Konservierungsmittel, das häufig in der Weinproduktion verwendet wird, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Farbe und den Geschmack des Weines zu bewahren.

Obwohl die meisten Menschen Sulfite ohne Probleme konsumieren können, gibt es einige, die empfindlich oder allergisch darauf reagieren können. Symptome können Kopfschmerzen, Hautausschläge, Magenbeschwerden oder Atemprobleme sein. Wenn Sie eine bekannte Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber Sulfiten haben, empfehlen wir Ihnen, vor dem Konsum eines Weines oder eines anderen alkoholischen Getränks Ihren Arzt zu konsultieren.

Bitte überprüfen Sie die Details auf der Produktseite jedes Weines, um sicherzustellen, dass er für Sie geeignet ist. Bei Fragen oder Bedenken stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit sind uns wichtig, und wir sind hier, um Ihnen bei allen Fragen zur Seite zu stehen.

Wir vom Weinhaus Schmitz legen großen Wert auf den Kontakt zu unseren Kunden. Ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Hilfe bei Ihrer Bestellung benötigen oder einfach nur ein Feedback geben möchten, wir sind immer für Sie da.

E-Mail: Sie können uns jederzeit per E-Mail unter shop@weinhaus-schmitz.de erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten, in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Telefon: Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten, erreichen Sie uns unter der Nummer +49 2375 4411. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Geschäftszeiten zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei allen Fragen oder Anliegen.

Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig, und wir sind immer bereit, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Pinot Noir Terrassen Badenweiler Römerberg, QbA Weingut Julius Zotz 2018 trocken
35,00  inkl. MwSt.

Höchster Qualitätsanspruch

Bruchsicherer Versand DHL

Einfache Bezahlung

• Auf Lager - in 3-5 Werktagen bei dir

12 vorrätig

aa502198-c5e3-43f2-ba72-f1fa795ef6a9
cbd805b3-f684-4310-abc8-234e097a7d13
9945c081-b758-42ef-931c-8109075f3349

Was unsere Kunden sagen

Klaus Spies
Weiterlesen
Ich war zum ersten mal dort. Sehr schön und schöne Atmosphäre, sehr gute Beratung. Immer wieder gerne.
Heike Brylka
Weiterlesen
Immer freundlich und zuvorzukommend Sehr gute Beratung bei 🍷🍾
Doc Jogbert (Bruder Jogbert)
Weiterlesen
Kompetent, gut sortiert. Preise zum weiterempfehlen.
Claudia Mack
Weiterlesen
Für jeden Geschmack etwas dabei
Anna Schwabe
Weiterlesen
Tolle Weine, toller Service!!!

Der Winzer

Julius Zotz: Leidenschaft für Wein im Markgräflerland
Im malerischen Markgräflerland, einer der schönsten Weinregionen Süddeutschlands, liegt das traditionsreiche Weingut Julius Zotz. Seit 1865 widmet sich die Familie Zotz der Kultivierung von Reben und der Produktion hochwertiger Weine. Die tiefe Verbundenheit zur Region und die Liebe zum Weinbau spiegeln sich in den sorgfältig hergestellten Weinen wider, die das besondere Terroir des Markgräflerlandes zum Ausdruck bringen.

Vielfalt und Qualität im Einklang mit der Natur
Das Weingut Julius Zotz erstreckt sich über eine Fläche von 75 Hektar, auf der eine Vielzahl von Rebsorten angebaut wird. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigem und umweltschonendem Weinbau, der die natürlichen Ressourcen der Region schont und die Qualität der Weine auf lange Sicht sichert. Die besondere Bodenbeschaffenheit und das milde Klima des Markgräflerlandes bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Gutedel, Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder, aus denen Julius Zotz ausdrucksstarke und elegante Weine erzeugt.

Tradition und Innovation vereint
Im Laufe der Jahrzehnte hat das Weingut Julius Zotz stets die Balance zwischen traditionellen Methoden und modernen Techniken bewahrt. Das Weingut setzt auf die Erfahrung und das Fachwissen seiner Winzer und kombiniert dies mit innovativen Anbau- und Kellertechniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Diese Philosophie hat dem Weingut zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung in der Weinwelt eingebracht. Die Weine von Julius Zotz stehen für die harmonische Verbindung von Tradition, Innovation und Leidenschaft, die den besonderen Charakter des Markgräflerlandes widerspiegeln.

Die Rebsorten

Herkunft und Verbreitung
Die Pinot-Noir-Rebsorte ist eine rote Traube, die ihren Ursprung in der französischen Region Burgund hat. Sie ist eine der ältesten bekannten Rebsorten und seit Jahrhunderten für die Herstellung von hochwertigen Weinen geschätzt. Pinot Noir hat sich inzwischen über die ganze Welt verbreitet und wird in vielen Weinbauregionen angebaut, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Neuseeland, Australien, Chile, Argentinien und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Eigenschaften der Rebsorte
Pinot Noir ist eine schwierige Rebsorte, die viel Aufmerksamkeit und Pflege erfordert. Die dünnhäutigen Trauben sind anfällig für Krankheiten und Schädlinge und bevorzugen ein kühleres Klima mit gut durchlässigen Böden. Die Rebsorte reagiert sehr empfindlich auf klimatische Bedingungen und Terroir, was zu einer großen Vielfalt an Stilen und Geschmacksprofilen führt.

Stil und Geschmacksprofil
Pinot-Noir-Weine sind für ihre charakteristischen Aromen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere sowie für ihre erdigen, würzigen Noten bekannt. Je nach Herkunft, Klima und Alterung können die Weine auch Aromen von Gewürzen, Leder, Pilzen und Mineralien aufweisen. Pinot-Noir-Weine sind in der Regel leicht- bis mittelkräftig, mit einer samtigen Textur, moderatem Tannin und einer gut ausbalancierten Säure.

Speiseempfehlungen
Dank ihrer Vielseitigkeit und ihrer ausgewogenen Struktur passen Pinot-Noir-Weine gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Sie harmonieren besonders gut mit Geflügel, Lamm, Schweinefleisch, Wild, gebratenem Gemüse und Pilzen. Pinot Noir passt auch hervorragend zu Fischgerichten wie Lachs und Thunfisch oder zu Gerichten mit einer reichhaltigen, cremigen Sauce. Bei Käsebegleitung sind milder Käse, Camembert und Brie gute Optionen.

Lagerung und Alterungspotenzial
Die Lagerfähigkeit von Pinot-Noir-Weinen variiert stark je nach Stil und Herkunft. Einige junge und fruchtige Weine sind darauf ausgelegt, innerhalb weniger Jahre nach der Abfüllung getrunken zu werden. Hochwertige Weine aus renommierten Weinbauregionen wie Burgund, Oregon und Neuseeland können jedoch mehrere Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte, reifen und dabei zusätzliche Komplexität und Tiefe entwickeln. Bei richtiger Lagerung sollten Pinot-Noir-Weine in einem kühlen, dunklen Raum bei konstanter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden.