Loading...
Bischoffingen

Grauburgunder Reservé WG Bischoffingen trocken 2018

Grauburgunder Reservé der WG Bischoffingen sind Premiumweine, die mit großer handwerklicher Sorgfalt ausgebaut werden. Sie lagern 6 – 12 Monate in Barrique- und großen Holzfässern. Der Wein reift durch die Sauerstoffaufnahme des Fasses. Mit Fingerspitzengefühl, Geduld Erfahrung und ein wenig Risikobereitschaft können so Weine höchster Güte und Komplexität erzeugt werden. Die Trauben stammen aus ertragsreduziertem Anbau und werden vollreif von Hand gelesen.

Ein exzellenter Grauburgunder mit feinen Aromen und einer fein eingebundenen Säure, Eine staunenswerte Länge am Gaumen gibt ihm Charakter

Der Bischoffinger Grauburgunder Steinbuck Reserve 2018 wurde nicht nur bei der Mundus Vini -Best of Show- und dem Mondial des Pinots ausgezeichnet, er wurde auch mit 93,8 Punkten Sieger bei der größten internationalen Weinverkostung AWC Vienna in der Kategorie “Weiß- und Grauburgunder ab 13% Vol. mit insgesamt 700 teilnehmenden Weinen.

Pressemitteilung zum Weltbesten Grauburgunder beim AWC Vienna.

Weltbester Grauburgunder kommt aus Bischoffingen 2018 Grauburgunder Réserve der WG Bischoffingen-Endingen gewinnt beim AWC Vienna 

Große Freude beim Team der Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen: Der Grauburgunder Réserve Jahrgang 2018 wurde beim renommiertesten und größten internationalen Weinwettbewerb als bester seiner Kategorie ausgezeichnet. Der nun vielfach ausgezeichnete Grauburgunder ist das Meisterstück der Kellermeister.

In der Kategorie “Weiß- und Grauburgunder mit mind. 13% Vol.” verwies der Bischoffinger Grauburgunder die Konkurrenz auf die Ränge. Die Jury war mehr als überzeugt und vergab insgesamt 93,8 Punkte (von 100 Punkten), die zum Gesamtsieg seiner Klasse führten. Der Grauburgunder Réserve aus dem Bischoffinger Winzerkeller erreichte die höchste Punktzahl seiner Kategorie und damit den ersten Platz von 700 eingereichten Weinen aus mehr als 20 Ländern.

“Wir wussten nach dem ersten Test, dass wir da ein ganz besonderes Tröpfchen im Keller haben”, so der glückliche Kellermeister Norbert Kuhn, “diese Auszeichnung bestätigt erneut unsere Arbeit und macht uns sehr stolz.”

Die Auszeichnung der AWC Vienna Juroren ist nicht die erste, die der Grauburgunder aus dem Jahr 2018 in diesem Jahr erhalten hat: Bereits bei der Frühjahrs-Verkostung von Mundus Vini, eine weitere Institution der internationalen Weinprämierung, wurde der Bischoffinger Wein mit dem Prädikat “Best of Show” bewertet und auch der Schweizer Award Mondial des Pinots würdigte ihn mit einer Goldmedaille.

“Mit den Auszeichnungen zeigen wir, dass Winzergenossenschaften sowohl genussvolle Alltagsweine als auch herausragende Spitzenweine erzeugen können. Unsere Mission ist es, beste Weine für einen diversen Markt zu produzieren, die auch echte Weinkenner überzeugen und die Winzergenossenschaft erstrahlen lassen”, unterstreicht Thomas Weiler, geschäftsführender Vorstand der WG.

Bewertet werden die eingereichten Weine bei allen Verkostungen blind. Dadurch sind die Prämierungen zu 100% neutral und unvoreingenommen. Umso mehr unterstreichen die Auszeichnungen daher die Wertigkeit eines Weines.

“Leider sind von unserem besten Tropfen, dem 2018er Grauburgunder Réserve, nur noch wenige Restflaschen verfügbar. Doch auch der Nachfolger aus dem Jahr 2019 erweist sich als würdig und passt perfekt zu den anstehenden Festtagen im Dezember”, ist Thomas Weiler überzeugt. Erst vor wenigen Wochen erhielt der 2019er Wein 90 Punkte bei der Falstaff Grauburgunder Trophy 2021.

 

Über die AWC Vienna

Die AWC Vienna ist der weltweite Marktführer bei der Qualitätsevaluierung für Wein – 12.525 Weine von 1.641 Produzenten aus 44 Ländern aller Kontinente stellten sich dem internationalen Vergleich! Die AWC Vienna ist von der Europäischen Union offiziell als auszeichnende Weinbewertung anerkannt. Alle Weine werden an der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Weinbau in Klosterneuburg anonym (blind) in Einzelkosterkabinen verkostet und nach dem internationalen 100 Punkte Schema bewertet. Die Fachjury der AWC Vienna setzt sich aus nationalen und internationalen Oenologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten zusammen. Das Blindverkostungssystem mit den strengen Verkostungsrichtlinien machen AWC Vienna zur anspruchsvollsten Weinverkostung unter den renommiertesten internationalen Weinwettbewerben.

mehr anzeigen

15,50 

20,67 /Liter

10 vorrätig

Produkt enthält: 0,75 Liter (20,67 /Liter)

Preis inkl. Mwst. und zzgl. Versandkosten

Details

Gewicht 1,2 kg
Alkoholgehalt (% vol.)

13,5

Säure

wenig

Zucker

trocken

Allergene

Enthält Sulfite

Produkt enthält

0,75 Liter

Erzeugerabfüllung

Herkunftsland

mehr anzeigen