1993 Ruländer Beerenauslese edelsüß Bischoffinger Steinbuck: Ein Juwel des Kaiserstuhls
Winzergenossenschaft Bischoffingen: Meister des Weins
Die Winzergenossenschaft Bischoffingen, ansässig im malerischen Kaiserstuhl in Deutschland, ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Schönheit und Vielfalt ihrer Landschaft in ihren Weinen einzufangen. Der 1993 Ruländer Beerenauslese edelsüß Bischoffinger Steinbuck ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und den Charakter ihrer Weine. Mit Leidenschaft, Engagement und einem tiefen Verständnis für das Terroir ihrer Region, produzieren sie Weine, die das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lassen.
Ruländer: Ein Reichtum an Aromen
Die Ruländer-Rebsorte, aus der der 1993 Ruländer Beerenauslese edelsüß Bischoffinger Steinbuck gewonnen wird, ist bekannt für ihre Fähigkeit, Weine von großer Tiefe und Komplexität zu erzeugen. Dieser Wein zeichnet sich durch seine üppigen, süßen Fruchtaromen von Aprikosen, Honig und Rosinen aus, die von einer feinen Säure ausbalanciert werden. Ein Wein, der den Gaumen auf eine faszinierende Geschmacksreise führt.
Kaiserstuhl: Ein Paradies für Weißwein
Die Region Kaiserstuhl ist bekannt für ihre vulkanischen Böden und das milde Klima, das ideale Bedingungen für den Anbau der Ruländer-Rebe bietet. Hier entstehen Weine von einzigartiger Qualität und Ausdruckskraft, so auch der 1993 Ruländer Beerenauslese edelsüß Bischoffinger Steinbuck. Ein echter Botschafter seiner Region, der die Einzigartigkeit des Kaiserstuhls in jeder Flasche einfängt.
Eine Reise durch die Zeit: Ein 30 Jahre alter Weißwein
Mit über 30 Jahren Reifung hat der 1993 Ruländer Beerenauslese edelsüß Bischoffinger Steinbuck eine beeindruckende Tiefe und Komplexität erreicht. Seine feine Süße, gepaart mit einer gut ausbalancierten Säure und dem vollen Körper, zeigt, wie eindrucksvoll Ruländer-Weine mit der Zeit reifen können. Ein Zeugnis dafür, dass guter Weißwein die Fähigkeit hat, die Zeit zu überdauern und durch sie zu gewinnen.
Ein Wein für besondere Momente
Ob als Begleiter zu einem feinen Dessert, als besonderes Geschenk oder einfach zum Genießen an einem ruhigen Abend – der 1993 Ruländer Beerenauslese edelsüß Bischoffinger Steinbuck ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie sich von seinem einzigartigen Charakter verzaubern und erleben Sie einen Hauch von Kaiserstuhl in jedem Schluck.
Details
Herkunft
Inhalt
Allergene: Enthält Sulfite
Furcht
Mild
Fruchtig
Komplexität
leicht
Komplex
Abgang
Elegant
Intensiv
Wir sind uns der Wichtigkeit jedes einzelnen Schritts bewusst und sorgen dafür, dass Ihre Bestellung sicher, schnell und effizient zu Ihnen geliefert wird.
Der erste Schritt beginnt, sobald wir Ihren Zahlungseingang bestätigen. Dies ist das Startsignal für uns, Ihre Bestellung vorzubereiten. Innerhalb von nur einem Werktag ist Ihr Wein fachmännisch verpackt und bereit zur Übergabe an unseren zuverlässigen Logistikpartner DHL.
Wir setzen auf DHL, weil wir Ihnen eine sichere und zeitnahe Lieferung garantieren wollen. DHL hat jahrelange Erfahrung in der Bruch sicheren Lieferung von Wein und anderen empfindlichen Produkten. Darüber hinaus hat DHL ein weitreichendes Netzwerk, das es ermöglicht, Ihre Bestellung in fast jede Ecke der Welt zu liefern.
Nach Übergabe an DHL wird Ihr Wein auf seine Reise geschickt. Hier dauert es, je nach Ankunftsort, zwischen 2 bis 4 Tagen bis der Wein bei Ihnen eintrifft. Während dieser Zeit können Sie über die Sendungsverfolgung von DHL jederzeit den aktuellen Status und den voraussichtlichen Liefertermin einsehen.
Unsere sorgfältige und schnelle Abwicklung gewährleistet, dass Sie Ihren Wein in perfektem Zustand und genau dann erhalten, wenn Sie ihn erwarten. Genießen Sie den Komfort, Weine direkt zu Ihnen nach Hause liefern zu lassen, und erleben Sie die Freude, Ihren ausgewählten Wein in den eigenen vier Wänden zu verkosten.
Die Bezahlung Ihrer Bestellung ist bei uns flexibel und sicher gestaltet, um Ihren Einkauf so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, aus denen Sie die für Sie bequemste auswählen können.
Kreditkarte: Sie können Ihre Bestellung bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten. Die Datenübertragung erfolgt dabei selbstverständlich verschlüsselt, um höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
PayPal: Wenn Sie ein PayPal-Konto haben, können Sie diese Option wählen. Sie werden dann automatisch auf die PayPal-Seite weitergeleitet, wo Sie die Zahlung schnell und sicher abschließen können.
Überweisung: Wenn Sie lieber per Überweisung zahlen möchten, ist das auch möglich. Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie alle notwendigen Informationen für die Überweisung.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung direkt bei uns im Laden abzuholen und vor Ort zu bezahlen. Sie können hierbei wählen, ob Sie bar oder mit Karte bezahlen möchten.
Wir möchten, dass Ihr Einkauf bei uns so einfach und sicher wie möglich ist. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsoptionen an, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Wählen Sie einfach die für Sie passende Option aus und freuen Sie sich auf Ihren ausgewählten Wein.
Wir sind stets bemüht, sicherzustellen, dass Sie mit Ihren Einkäufen bei uns zufrieden sind. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, die für Lebensmittel und insbesondere für Wein gelten, keine Rücksendungen akzeptieren können. Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.
Trotzdem sind wir stets darauf bedacht, eine faire Lösung für alle unvorhergesehenen Situationen zu finden. Sollten Sie eine falsche Sendung erhalten haben oder sollte der Wein auf dem Transportweg beschädigt worden sein, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu informieren. In solchen Fällen bieten wir individuelle Erstattungen an, um sicherzustellen, dass Sie als unser Kunde zufrieden sind.
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend, sollten Sie ein Problem mit Ihrer Bestellung haben. Unser Kundenservice-Team wird sich dann um Ihr Anliegen kümmern und eine passende Lösung finden. Wir legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und arbeiten stets daran, Ihnen ein ausgezeichnetes Einkaufserlebnis zu bieten.
Wir vom Weinhaus Schmitz verstehen, wie wichtig es ist, genaue und vollständige Allergieinformationen bereitzustellen.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle alkoholischen Getränke, einschließlich unserer Weine, Sulfite enthalten. Sulfite sind eine Art Konservierungsmittel, das häufig in der Weinproduktion verwendet wird, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Farbe und den Geschmack des Weines zu bewahren.
Obwohl die meisten Menschen Sulfite ohne Probleme konsumieren können, gibt es einige, die empfindlich oder allergisch darauf reagieren können. Symptome können Kopfschmerzen, Hautausschläge, Magenbeschwerden oder Atemprobleme sein. Wenn Sie eine bekannte Allergie oder Empfindlichkeit gegenüber Sulfiten haben, empfehlen wir Ihnen, vor dem Konsum eines Weines oder eines anderen alkoholischen Getränks Ihren Arzt zu konsultieren.
Bitte überprüfen Sie die Details auf der Produktseite jedes Weines, um sicherzustellen, dass er für Sie geeignet ist. Bei Fragen oder Bedenken stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihre Gesundheit und Zufriedenheit sind uns wichtig, und wir sind hier, um Ihnen bei allen Fragen zur Seite zu stehen.
Wir vom Weinhaus Schmitz legen großen Wert auf den Kontakt zu unseren Kunden. Ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Hilfe bei Ihrer Bestellung benötigen oder einfach nur ein Feedback geben möchten, wir sind immer für Sie da.
E-Mail: Sie können uns jederzeit per E-Mail unter shop@weinhaus-schmitz.de erreichen. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten, in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Telefon: Wenn Sie lieber persönlich mit uns sprechen möchten, erreichen Sie uns unter der Nummer +49 2375 4411. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während der Geschäftszeiten zur Verfügung und helfen Ihnen gerne bei allen Fragen oder Anliegen.
Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig, und wir sind immer bereit, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Höchster Qualitätsanspruch
Bruchsicherer Versand DHL
Einfache Bezahlung
• Auf Lager - in 3-5 Werktagen bei dir
2 vorrätig



Was unsere Kunden sagen
Der Winzer
Die Winzergenossenschaft Bischoffingen, gelegen im malerischen Kaiserstuhl, ist eine Gemeinschaft von engagierten Winzern, die sich der Produktion hochwertiger Weine verschrieben hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 bündeln die Mitglieder der Genossenschaft ihre Kräfte, um gemeinsam exzellente Weine zu erschaffen, die das Terroir der Region perfekt widerspiegeln. Die Zusammenarbeit der Winzer ermöglicht es ihnen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen und so die Qualität der Weine kontinuierlich zu steigern.
Die Magie des Kaiserstuhls
Der Kaiserstuhl ist eine einzigartige Weinregion in Süddeutschland, geprägt von vulkanischen Böden und einem milden Klima, das den Reben ideale Wachstumsbedingungen bietet. Die Winzergenossenschaft Bischoffingen nutzt diese natürlichen Gegebenheiten, um vielfältige Weine mit Charakter und Ausdruckskraft zu erzeugen. Die Winzer legen großen Wert auf umweltschonende Anbaumethoden, um das fragile Ökosystem des Kaiserstuhls zu bewahren und die nachhaltige Entwicklung der Region zu fördern.
Qualität, die überzeugt
Die Mitglieder der Winzergenossenschaft Bischoffingen sind stolz darauf, mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft und ihrem Fachwissen Weine von herausragender Qualität zu kreieren. Das Ergebnis sind Weine, die nicht nur den anspruchsvollen Gaumen begeistern, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben. Dieser Erfolg spiegelt die Hingabe und das Können der Winzer wider und bestätigt ihre Mission, die faszinierende Weinwelt des Kaiserstuhls einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Die Rebsorten
Einführung in die Rebsorte Ruländer
Die Rebsorte Ruländer, auch bekannt als Grauburgunder oder Pinot Gris, ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Sie ist eine Mutation der Pinot-Noir-Rebe und gehört zur Familie der Burgunderreben. Ruländer ist in vielen Weinbauländern verbreitet und bekannt für die Herstellung von Weinen mit einer breiten Palette von Geschmacksprofilen, von leicht und frisch bis hin zu reichhaltig und vollmundig.
Anbaugebiete und Klima
Ruländer wird in verschiedenen Weinregionen weltweit angebaut, wobei die bekanntesten Anbaugebiete in Frankreich, Deutschland, Italien, Österreich und den Vereinigten Staaten liegen. In Deutschland ist Ruländer vor allem in den Regionen Baden, Pfalz und Rheinhessen vertreten. Die Rebsorte bevorzugt ein gemäßigtes Klima und gut durchlässige Böden. Sie ist anfällig für Botrytis und benötigt daher sorgfältige Pflege im Weinberg.
Weinstile
Ruländer-Weine können je nach Anbaugebiet und Winzer sehr unterschiedlich sein. Die Weine können trocken, halbtrocken oder süß sein und reichen von frischen, zitrusbetonten Weinen bis hin zu reichhaltigen, vollmundigen Weinen mit Aromen von Honig, getrockneten Früchten und Nüssen. Ruländer kann auch als Grundlage für edelsüße Weine wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen verwendet werden, die eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität aufweisen.
Speisenbegleitung
Ruländer-Weine sind vielseitige Speisenbegleiter und passen gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Leichte, frische Ruländer-Weine harmonieren gut mit Meeresfrüchten, Fisch und hellem Fleisch. Vollmundige, reichhaltige Ruländer-Weine eignen sich hervorragend zu würzigen Gerichten, gebratenem Geflügel und reichhaltigen Käsesorten. Süße Ruländer-Weine sind ein ausgezeichneter Begleiter für fruchtige Desserts, Käseplatten und Schokoladendesserts.
Fazit
Die Rebsorte Ruländer, auch als Grauburgunder oder Pinot Gris bekannt, ist eine vielseitige und faszinierende weiße Rebsorte, die Weine mit einer breiten Palette von Geschmacksprofilen hervorbringt. Von leichten, frischen Weinen bis hin zu reichhaltigen, vollmundigen Weinen bietet Ruländer für jeden Geschmack etwas. Entdecken Sie die Vielfalt der Ruländer-Weine und genießen Sie sie in Kombination mit einer Vielzahl von Speisen und Anlässen.